inkl. SAP und BMD Einführung
Unser Buchhaltung Grundlagenkurs ist perfekt für Einsteiger*innen ohne Vorkenntnisse, die ein solides Fundament in der Buchhaltung aufbauen möchten. Gemeinsam erarbeiten Sie die Inhalte unter Anleitung unserer zertifizierten Trainer: innen mit langjähriger Erfahrung.
Was sollten Sie mitbringen:
- Interesse an Buchhaltung
- gutes Zahlenverständnis
- Kaufmännisches Rechnen
- gute Deutschkenntnisse min. B1
- einen Taschenrechner
Informationen
Inhalt
Grundlagen der Buchhaltung: Merkmale der doppelten Buchhaltung, Buchführungspflicht, Kontenrahmen und Kontenplan, Belegorganisation, Umsatzsteuer (Steuersätze, Vorsteuerabzug, Rechnungen)
Verbuchung laufender Geschäftsfälle: Wareneinkauf, -verkauf, -rücksendung, Rabatt, Beschaffung von Anlagegütern, Kassa- und Bankbuchungen, Zahlung mit Bankomat- bzw. Kreditkarte und Wechsel, Skonto, Anzahlungen, Privatentnahme und -einlage, Eigenverbrauch, Löhne und Gehälter
Wirtschaftliches Rechnen: Schlussrechnung, Prozentrechnung, Zinsenrechnung
* SAP Einführung: SAP Benutzeroberflächen GUI/Fiori: * Definition und Merkmale der Organisationseinheit „Buchungskreis“, * Stammdaten in der Haupt-, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, * Bewegungsdaten in der Haupt-, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, *Auswertungen in der Haupt-, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, * Integration der Finanzbuchhaltung mit anderen SAP Modulen (Materialwirtschaft, Vertrieb, …)
* Praxisorientierte Übungen mit BMD NTCS II/2
* Firmen- und Kontenstammdaten, * Saldenlisten
* Vorbereitung auf die bewig-Prüfung b*finBASIC (Zertifizierte:r Mitarbeiter:in in der Buchhaltung)
Was Sie erwartet:
- Fundiertes Basiswissen: Lernen Sie Schritt für Schritt die Grundlagen der Buchhaltung.
- Praxisnah und leicht verständlich: Mit anschaulichem Unterricht und vielen praxisorientierten Beispielen wird das Lernen interessant und greifbar.
- Sicher anwenden: Nach dem Kurs verstehen Sie die Buchhaltung und wissen, warum ein funktionierendes Rechnungswesen so wichtig ist.
- Sie lernen SAP und BMD kennen
Ihr Abschluss:
Den Kurs schließen Sie mit der bewig-Prüfung b*finBASIC ab und erhalten das Zertifikat als „Zertifizierter Mitarbeiterin in der Buchhaltung“. Damit sind Sie qualifiziert, leichte Buchhaltungsaufgaben selbstständig und sicher zu erledigen.