Der nächste Schritt in Ihre Buchhaltungskarriere!
Sie haben bereits grundlegende Buchhaltungskenntnisse oder die bewig-Prüfung b*finBASIC erfolgreich abgeschlossen? Perfekt! Unser Kurs Buchhaltung 01 mit Praxis ist der ideale nächste Schritt, um sich zur zertifizierten Fachkraft in der Buchhaltung weiter zu qualifizieren. Gemeinsam erarbeiten Sie die Inhalte unter Anleitung unserer zertifizierten Trainer: innen mit langjähriger Erfahrung.
Was sollten Sie mitbringen:
Interesse an Buchhaltung, gutes Zahlenverständnis, Kaufmännisches Rechnen, gute Deutschkenntnisse min. B1 und einen Taschenrechner
Basis-Buchhaltungskenntnisse: abgeschlossene Prüfung b*finBASIC oder kaufmännischer Lehrabschluss, Handelsschule oder ähnliche Nachweise
Informationen
Inhalt
Verbuchung besonderer Geschäftsfälle:
Reisekosten von Dienstnehmer und Unternehmer, Auslandsgeschäfte (Warengeschäfte mit EU-Ländern und Drittstaaten)Bilanzierung
Grundsätze ordnungsgemäßer Bilanzierung, allgemeine Bewertungsvorschriften, Anlagenbewertung, Bewertung von Vorräten, Forderungsbewertung, Rechnungsabgrenzungen, RückstellungenEinnahmen- und Ausgabenrechnung und Basispauschalierung
Praxisorientiert Übungen mit BMD NTCS II/2
Firmen- und Kontenstammdaten, Saldenlisten, Kassabuchungen, Buchen von Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Bankbuchungen, Offene Posten-Liste, Splitt Buchungen, UmsatzsteuervoranmeldungIntensive Vorbereitung auf die bewig-Prüfung b*fin01 (Zertifizierte Fachkraft in der Buchhaltung)
Modul SAP CP Finance Task
Absolventinnen und Absolventen des Moduls SAP CP Finance Tasks kennen die Organisationsstruktur der Finanzbuchhaltung und können die grundlegenden Geschäftsvorfälle in der Haupt-, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung abwickeln.
In anschaulichen Fallbeispielen am SAP-System sammeln die Teilnehmer:innen eigene praktische Erfahrungen in den einzelnen Themenbereichen und erhalten Kenntnisse, woher die Finanzbuchhaltung ihre Daten bezieht und wie diese ausgewertet werden können.
Inhalte:
- Organisationsstruktur: Mandant, Kostenrechnungskreis, Buchungskreis
- Stammdaten: Sachkonten, Kreditoren, Debitoren, Business Partner
- Überblick Buchhaltung: Grundprozesse in der Haupt-, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Integration mit anderen Modulen
- Grundbegriffe: Kontenplan, Geschäftsjahr, Hauswährung
- Buchungen: Sachkontenbuchungen, Ein- und Ausgangsrechnungen, Gutschriften
- Zahlungsbuchungen: Manuelle Zahlungseingänge und -ausgänge, Skonto
- Periodische Arbeiten: Mahnlauf, Zahllauf
- Belege: Belegbestandteile, Belegarten, Buchungsschlüssel, Beleganzeige
- Belegbearbeitung: Beleg ändern, stornieren, vorerfassen
- Kontoauswertungen: Saldenanzeige, Einzelpostenanzeige
- Allg. Auswertungen: Stammdatenberichte, Bilanz/GuV
- SAP Fiori (nur bei S/4HANA): Stammdatenpflege und Prozessabwicklung
- Praxisorientiertes Fallbeispiel: Mithilfe eines durchgängigen Fallbeispiels werden die Inhalte praxisnah und anschaulich vermittelt.
- Eigens entwickeltes Modellunternehmen bizAdes Enterprise
Zertifizierungsmöglichkeiten:
Das Modul SAP CP Finance Tasks ist ein Element der Ausbildung zum SAP Competence Pass. Sie erwerben das Einzelzertifikat „SAP Competence Pass – Finance Tasks“ .
Was Sie erwartet:
- Vertiefung Ihres Fachwissens: Ergänzen Sie Ihre Kenntnisse und gewinnen Sie einen umfassenden Überblick über das Tagesgeschäft in der Buchhaltung.
- Praxisorientiertes Lernen: Sie werden mit laufenden Geschäftsfällen, der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung und den Grundzügen der Bilanzlehre bestens vertraut.
- Arbeiten mit BMD NTCS II/2: Lernen Sie die neueste Version der Software kennen und steigern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich.
Ihr Abschluss:
Nach diesem Kurs sind Sie optimal auf die bewig-Prüfung b*fin01 (Fachkraft in der Buchhaltung) vorbereitet und können professionell mit BMD NTCS II/2 arbeiten.
Starten Sie durch und machen Sie sich bereit für den nächsten Meilenstein in Ihrer beruflichen Laufbahn – wir begleiten Sie dabei!