Zum Kostenvoranschlag

KI Basic– Digitale Kompetenz für den Arbeitsalltag

Die Arbeitswelt verändert sich rasant durch Digitalisierung, Automatisierung und den zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Dieser Kurs bereitet Sie darauf vor, die Veränderungen aktiv mitzugestalten und beruflich davon zu profitieren.
Sie lernen praxisnah, wie KI-Tools in Marketing, HR, Administration und Handel/Dienstleistung sinnvoll eingesetzt werden können.
Ohne technisches Vorwissen – mit sofortigem Praxisnutzen durch zahlreiche Übungen.

Was sollten Sie mitbringen:

  • Offenheit für neue Technologien – keine Vorkenntnisse nötig
  • Bezug zum eigenen Arbeitsalltag oder Betrieb (z. B. Aufgaben aus E-Mail-Kommunikation, Marketing, Verwaltung)
  • Zugang zu einem E-Mail-Konto für KI-Tools & Cloud-Dienste
  • Optional: Logins zu bestehenden Tools (z. B. Canva, ChatGPT, Google Docs)

Informationen

Dauer6 Wochen
Kosten 2.880,00
KurszeitenMo–Do 09:00–13:00 Uhr (16 UE)
TrainerInIngo Kunka
UE96
Gruppen­größe3 - 8
Voraus­setzungenkeine Vorkenntnisse nötig, Offenheit & Neugier
LernzielEinsatz von KI im Arbeitsalltag (Marketing, HR, Administration, Handel/Dienstleistung)
SpracheDeutsch
OrtB2 Das Bildungszentrum, Hütteldorfer Straße 110/Top 301
Unterrichts­methodePräsenzunterricht
AbschlussZertifikat „KI Basics – Digitale Kompetenz für den Arbeitsalltag“
Job­möglichkeitEffizientere Arbeit in Office, HR, Marketing & Verwaltung durch KI

Was Sie erwartet:

  • Praxisorientierter Workshop-Charakter
  • Übungen anhand eigener Arbeitsprozesse
  • Fallbeispiele aus Marketing, HR, Administration & Handel/Dienstleistung

Ihr Abschluss:

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Zertifikat „KI Basics – Digitale Kompetenz für den Arbeitsalltag“.