Was ist die Bildungskarenz?
Die Bildungskarenz ist eine Möglichkeit für Arbeitnehmer:innen, sich für mindestens zwei bis maximal 12 Monate innerhalb von 4 Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um eine berufliche Aus- oder Weiterbildung zu besuchen oder Schul- oder Studienabschlüsse nachzuholen.
Voraussetzungen für die Bildungskarenz
Damit Sie eine Bildungskarenz in Anspruch nehmen können, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein:
- Ein aufrechtes, ununterbrochenes Arbeitsverhältnis seit mindestens 6 Monaten beim gleichen Arbeitgeber
- Ein Verdienst über der Geringfügigkeitsgrenze
- Das Einverständnis Ihres Arbeitgebers (es gibt keinen Rechtsanspruch auf Bildungskarenz!)
- Ein Nachweis über einen Ausbildungsbesuch mit mindestens 20 Wochenstunden
Kurse, die sich für die Bildungskarenz eignen
Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Bildungskarenz bei uns absolvieren möchten. Folgende Ausbildungen in unserem Bildungszentrum erfüllen die Voraussetzungen:
AMS-Weiterbildungsgeld während der Bildungskarenz
Während Ihrer Bildungskarenz haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Weiterbildungsgeld vom AMS. Über die Höhe können sie sich auf der AMS Seite informieren. Zudem sind Sie während dieser Zeit kranken-, unfall- und pensionsversichert.
Wichtige Schritte für Ihre Bildungskarenz
Bitte beachten Sie folgende Schritte, um Ihre Bildungskarenz zu planen:
- Klären Sie mit Ihrer AMS-Geschäftsstelle, ob Ihre Weiterbildung gefördert werden kann und ob Sie die Voraussetzungen erfüllen.
- Holen Sie die Zustimmung Ihres Arbeitgebers ein.
- Stellen Sie sicher, dass der Beginn Ihrer Bildungskarenz mit dem Start des Kurses übereinstimmt.
Weitere Informationen zum AMS-Weiterbildungsgeld finden Sie auf der Webseite des AMS:
www.ams.at/arbeitsuchende/aus-und-weiterbildung/bildungskarenz-weiterbildung-mit-einkommen#wien