Ausbildung zur zertifizierten Fachkraft in der Buchhaltung-Online

Ausbildung zur zertifizierten Fachkraft in der Buchhaltung-Online

Unsere Ausbildung zur zertifizierten Fachkraft in der Buchhaltung ist eine Ausbildung für EinsteigerInnen ohne Vorkenntnisse, die ein fundiertes Wissen über die Buchhaltung erwerben wollen. Sie schließen den Kurs mit der bewig-Prüfung b*fin01 als „Zertifizierte Fachkraft in der Buchhaltung“ ab.

In unserer Ausbildung trainieren Sie selbständiges Arbeiten in der Buchhaltung und damit steigern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Zahlreiche praktische Beispiele unterstützen Sie bei der Umsetzung des Erlernten und bereiten Sie optimal auf Ihren beruflichen Alltag vor. Sie können alle Buchhaltungsfälle des Geschäftsalltags erledigen und den Jahresabschluss vorbereiten.

Unser Ziel ist, dass Sie Buchhaltung verstehen und nicht nur auswendig lernen. Unser Unterricht ist anschaulich, interessant und leicht verständlich und wird von vielen praxisorientierten Beispielen begleitet. Daher können Sie das Erlernte im Berufsalltag leicht und sicher anwenden.

Kursdauer: 20 Wochen
Kosten: 2.330,00 EUR inkl. 20% UST für 400 Std Kleinstgruppentraining in 20 Wochen und inkl. Lernunterlagen und inkl. 1 Prüfungsgebühr für die bewig-Prüfung b*fin01
Kurse: Auf Anfrage

Rahmenbedingungen
Kurszeiten: Di und Do 09:00-12:00 Uhr 6 Stunden mit FachtrainerIn
und mindestens 14 Stunden Selbstlernzeit (insgesamt 20 Stunden pro Woche)
Gruppe: Kleingruppe 2-4 TNInnen
Trainerinnen: Ulrike Krebs

  • Grundlagen der Buchhaltung:
    Merkmale der doppelten Buchhaltung, Buchführungspflicht, Kontenrahmen und Kontenplan, Belegorganisation, Umsatzsteuer (Steuersätze, Vorsteuerabzug, Rechnungen)
  • Verbuchung laufender Geschäftsfälle:
    Wareneinkauf, -verkauf, -rücksendung, Rabatt, Beschaffung von Anlagegütern, Kassa- und Bankbuchungen, Zahlung mit Bankomat- bzw. Kreditkarte und Wechsel, Skonto, Anzahlungen, Privatentnahme und -einlage, Eigenverbrauch, Löhne und Gehälter
  • Verbuchung besonderer Geschäftsfälle:
    Reisekosten von Dienstnehmer und Unternehmer, Auslandsgeschäfte (Warengeschäfte mit EU-Ländern und Drittstaaten)
  • Bilanzierung:
    Grundsätze ordnungsgemäßer Bilanzierung, allgemeine Bewertungsvorschriften, Anlagenbewertung, Bewertung von Vorräten, Forderungsbewertung, Rechnungsabgrenzungen, Rückstellungen
  • Einnahmen- und Ausgabenrechnung und Basispauschalierung
  • Wirtschaftliches Rechnen:
    Schlussrechnung, Prozentrechnung, Zinsenrechnung
  • Vorbereitung auf die bewig-Prüfung b*fin01

Sie schließen den Kurs mit der bewig-Prüfung b*fin01 ab, eine Prüfungsgebühr ist im Kurspreis inbegriffen.

Hier zum unverbindlichen Kostenvoranschlag/Anmeldung:


Weiterführende Kurse: Buchhaltung 02, Personalverrechnung, EDV-Kurse, ECDL-Kurse