Buchhaltung 01 mit Praxis
Ausbildung zum/zur zertifizierten Fachkraft der Buchhaltung
Sie verfügen bereits über Basis-Buchhaltungskenntnisse oder haben schon die bewig Prüfung b*finBASIC abgeschlossen und wollen sich als nächster Schritt zur zertifizierten Fachkraft in der Buchhaltung höher qualifizieren?
Unser Buchhaltung 01 Kurs mit Praxis bereitet Sie auf die erfolgreiche Absolvierung der bewig-Prüfung b*fin01 (Fachkraft in der Buchhaltung) und professionelles Arbeiten mit BMD NTCS II/2 vor!
Hier zum unverbindlichen Kostenvoranschlag / Anmeldung
Voraussetzungen
Basis-Buchhaltungskenntnisse: Buchhaltungsvorkenntnisse oder abgeschlossene b*finBASIC bewig-Prüfung
Informationen
Dauer | 5 Wochen |
Kosten | 1.650,00 EUR |
Kurszeiten (VM) | Mo - Do 09:00-13:00 Uhr (16 UE) |
Trainerin | Mag. Petra Muerth |
UE | 80 |
Gruppengröße | 4 - 16 |
Vorraussetzungen | gute Deutschkenntnisse, gutes Zahlenverständnis |
Lernziel | Bewig-Prüfung b*fin01 |
Sprache | Deutsch |
Ort | B2 Bildungszentrum Hütteldorfer Straße 110/Top 301 |
Unterrichtsmethode | Präsenz- oder Onlineunterricht möglich |
Abschluss | Zertifizierte Fachkraft in der Buchhaltung |
Jobmöglichkeit | Assistentin in der Buchhaltung |

Inhalte
Verbuchung besonderer Geschäftsfälle
Reisekosten von Dienstnehmer und Unternehmer, Auslandsgeschäfte (Warengeschäfte mit EU-Ländern und Drittstaaten)
Bilanzierung
Grundsätze ordnungsgemäßer Bilanzierung, allgemeine Bewertungsvorschriften, Anlagenbewertung, Bewertung von Vorräten, Forderungsbewertung, Rechnungsabgrenzungen, Rückstellungen
Einnahmen- und Ausgabenrechnung und Basispauschalierung
Praxis mit BMD NTCS II/2
- Firmen- und Kontenstammdaten
- Saldenlisten
- Kassabuchungen
- Buchen von Eingangs- und Ausgangsrechnungen
- Bankbuchungen
- Offene Posten-Liste
- Erstellen eines Mahnjournals
- Umsatzsteuervoranmeldung
Vorbereitung auf die bewig-Prüfung b*fin01 (Zertifizierte Fachkraft in der Buchhaltung)
Über uns
Unser Ziel ist, dass Sie Buchhaltung verstehen und nicht nur auswendig lernen. Unser Unterricht ist anschaulich, interessant und leicht verständlich und wird von vielen praxisorientierten Beispielen begleitet. Daher können Sie das Erlernte im Berufsalltag leicht und sicher anwenden.