Zertifizierte Fachkraft in der Buchhaltung und in der Personalverrechnung mit Praxis
Ausbildung zum/zur zertifizierten Fachkraft der Buchhaltung
Unsere Ausbildung ist geeignet für EinsteigerInnen ohne Vorkenntnisse, die ein fundiertes Wissen in Buchhaltung erwerben wollen.
Viele Beispiele unterstützen Sie bei der Umsetzung des Erlernten und bereiten Sie optimal auf Ihren beruflichen Alltag vor. Sie können alle Buchhaltungsfälle des Geschäftsalltags erledigen und den Jahresabschluss vorbereiten.
Die Trainerin unterrichtet vor laufender Kamera über Microsoft Teams und sie können Online von zu Hause dem Unterricht folgen und Fragen stellen. Sie schließen den Kurs mit der bewig-Prüfung b*fin01 als „Zertifizierte Fachkraft in der Buchhaltung“ und mit b*pers01 als „Zertifizierte Fachkraft in der Personalverrechnung„ ab.
Sie schließen die Ausbildung mit den bewig-Prüfungen b*fin01 und b*pers01 ab, jeweils eine Prüfungsgebühr sind im Kurspreis inbegriffen.
Hier zum unverbindlichen Kostenvoranschlag / Anmeldung
Voraussetzungen
Basis-Buchhaltungskenntnisse: abgeschlossene Prüfung b*finBASIC oder kaufmännischer Lehrabschluss, Handelsschule oder ähnliche Nachweise
Informationen
Dauer | 18 Wochen |
Kosten | 3990,00 EUR |
Kurszeiten vormittags | Mo bis Do 09:00-13:00 Uhr (16 UE) |
Trainerin | Tanja Prikowitsch, BA Anja Stenzel |
UE | 288 |
Gruppengröße | 4 - 16 |
Lernziel | bewig-Prüfungen b*fin01 und b*pers01 |
Sprache | Deutsch |
Ort | B2 Bildungszentrum Hütteldorfer Straße 110/Top 301 |
Unterrichtsmethode | Präsenz- und Onlineunterricht möglich |
Abschluss | bewig b*fin01, b*pers01 Zertifikate |
Jobmöglichkeit | BuchhalterIn oder PersonalverechnerIn |

Inhalte
- Grundlagen der Buchhaltung
- Verbuchung laufender Geschäftsfälle: Wareneinkauf, -verkauf, -rücksendung, Rabatt, Beschaffung von Anlagegütern, Kassa- und Bankbuchungen, Zahlung mit Bankomat- bzw. Kreditkarte und Wechsel, Skonto, Anzahlungen, Privatentnahme und -einlage, Eigenverbrauch, Löhne und Gehälter
- Verbuchung besonderer Geschäftsfälle: Reisekosten von Dienstnehmer und Unternehmer, Auslandsgeschäfte (Warengeschäfte mit EU-Ländern und Drittstaaten)
- Bilanzierung: Grundsätze ordnungsgemäßer Bilanzierung, allgemeine Bewertungsvorschriften, Anlagenbewertung, Bewertung von Vorräten, Forderungsbewertung, Rechnungsabgrenzungen, Rückstellungen
- Einnahmen- und Ausgabenrechnung und Basispauschalierung
- Wirtschaftliches Rechnen: Schlussrechnung, Prozentrechnung, Zinsenrechnung
- praxisorientierte Übungen mit BMD NTCS II/2
- Umsatzsteuervoranmeldung
- Vorbereitung auf die bewig Prüfung b*fin01 (Die Prüfung findet im Bildungszentrum statt)
- Grundlagen der Personalverrechnung
- Sozialversicherung: Meldungen, laufende Abrechnung, Abrechnung freie DienstnehmerInnen und geringfügig Beschäftigte, Auslagenersatz
- Lohnsteuer: Bemessungsgrundlage, Berechnung, laufende Abrechnung (Pendlerpauschale, Freibetrag), Gebrochene Abrechnung, Absatzbeträge, Werbungskosten, Sachbezüge
- Zulagen, Zuschläge: Mehrstunden, Überstunden, SFN-Zuschläge, SEG-Zulagen
- Sonderzahlungen: Anspruch, Aliquotierung, Jahressechstel
- Praktische Übungen mit BMD-Software
- Urlaub und Krankenstand
- Vorbereitung auf die bewig Prüfungen b*pers01 (Die Prüfung findet im Bildungszentrum statt)
Über uns
Unser Ziel ist, dass Sie Buchhaltung und Personalverrechnung verstehen und nicht nur auswendig lernen. Unser Unterricht ist anschaulich, interessant und leicht verständlich und wird von vielen praxisorientierten Beispielen begleitet. Daher können Sie das Erlernte im Berufsalltag leicht und sicher anwenden.