Buchhaltung Grundlagen – berufsbegleitend
Ein Buchhaltungskurs für Berufstätige
Dieser Kurs ist für berufstätige TeilnehmerInnen mit guten Vorkenntnissen und/oder Praxiserfahrung im Büro, die nebenberuflich ein fundiertes Basiswissen über die allgemeine Buchhaltung erwerben und sich auf die bewig-Prüfung b*finBASIC vorbereiten wollen.
Als „Zertifizierte Mitarbeiterin/Zertifizierter Mitarbeiter in der Buchhaltung“ können Sie dann qualifiziert Aufgaben in der vorbereitenden Buchhaltung selbstständig erledigen.
Zielgruppe: TeilnehmerInnen, die nebenberuflich die Grundlagen der Buchhaltung erlernen möchten, um qualifiziert Aufgaben in der vorbereitenden Buchhaltung übernehmen zu können
Kursdauer: 6 Wochen
Kosten: 1.160,00 EUR inkl. 20% UST für 48 UE Kleinstgruppentraining in 6 Wochen und inkl. Lernunterlagen und inkl. 1 Prüfungsgebühr für die bewig-Prüfung b*finBASIC
Kurse: 04.05.2021-10.06.2021
Rahmenbedingungen
Kurszeiten: Di und Do 17:30-21:00 Uhr (8 UE pro Woche plus Selbstlernzeit)
Gruppe: mind. 3 bis 8 TeilnehmerInnen
TrainerInnen: Renate Schuch
- Grundlagen der Buchhaltung: Merkmale der doppelten Buchhaltung, Buchführungspflicht, Kontenrahmen und Kontenplan, Belegorganisation, Umsatzsteuer (Steuersätze, Vorsteuerabzug, Rechnungen)
- Verbuchung laufender Geschäftsfälle: Wareneinkauf, -verkauf, -rücksendung, Rabatt, Beschaffung von Anlagegütern, Kassa- und Bankbuchungen, Zahlung mit Bankomat- bzw. Kreditkarte und Wechsel, Skonto, Anzahlungen, Privatentnahme und -einlage, Eigenverbrauch, Löhne und Gehälter
- Wirtschaftliches Rechnen: Schlussrechnung, Prozentrechnung, Zinsenrechnung
- Vorbereitung auf die bewig-Prüfung b*finBASIC
Sie schließen den Kurs mit der bewig-Prüfung b*finBASIC ab, eine Prüfungsgebühr ist im Kurspreis inbegriffen.
Hier zum unverbindlichen Kostenvoranschlag/Anmeldung:
Berufstätigen TeilnehmerInnen bieten wir Buchhaltung, Personalverrechnung, EDV Kurse an.