Online Office Management
Inkl. Grundlagen der Buchhaltung, der Personalverrechnung sowie Microsoft Office geeignet für Bildungskarenz nach Elternkarenz
Diese Online-Bürobasisausbildung bereitet Sie bestens auf Ihren Um- oder Wiedereinstieg ins Office Management vor. Sie lernen die gängigen Office-Programme (Textverarbeitung, Tabellen, E-Mail und Präsentationen, …) intensiv kennen, können dann einfache Änderungen an WordPress-Internetseiten durchführen, sowie moderne Onlinelösungen wie Google und andere Produkte für die digitale Büroorganisation anwenden. Des Weiteren erhalten Sie einen Einblick in die Büroorganisation und den Schriftverkehr. Ziel ist es, dass Sie gut gerüstet für das moderne digitale Büro in den Beruf ein- oder umsteigen können. Durch ihre Buchhaltung- und Personalverrechnungsgrundkenntnisse können sie die Fachabteilungen wesentlich in Ihrer Arbeit vorbereitend unterstützen.
Inhalte:
- Büroorganisation und –kommunikation, Beschwerdemanagement,
- Termin- und Reiseplanung, Protokoll,
- Arbeits- und Sozialrecht, Wirtschaft, Steuern in Österreich,
- Kaufmännisches Rechnen, Vorbereitende Buchhaltung, Handkassa
- Schriftverkehr, Mahnwesen
Modul „Digital MS Office IT“
Inhalte:
- Grundlagen IKT, Datensicherheit, Online-Zusammenarbeit
- Microsoft Outlook, Microsoft PowerPoint
- Cloudbasierte Lösungen anhand von Google: Gmail, Drive, Docs, Tabellen, Präsentationen, Kalender, …
- Digitale Werkzeuge: Trello, Doodle, Online-Meetings
- Grundlagen von WordPress: Seiten erstellen und verändern, Bilder einfügen
- Rechtliche Grundlagen: DSGVO, Urheberrechte, Bildnutzung im Internet
Modul „Buchhaltung Grundlagen“
Inhalte:
- Grundlagen der Buchhaltung: Merkmale der doppelten Buchhaltung, Buchführungspflicht, Kontenrahmen und Kontenplan, Belegorganisation, Umsatzsteuer
- Verbuchung laufender Geschäftsfälle: Wareneinkauf, -verkauf, -rücksendung, Rabatt, Beschaffung von Anlagegütern, Kassa- und Bankbuchungen, Zahlung mit Bankomat- bzw. Kreditkarte und Wechsel, Skonto, Anzahlungen, Privatentnahme und -einlage, Eigenverbrauch, Löhne und Gehälter
- Wirtschaftliches Rechnen: Schlussrechnung, Prozentrechnung, Zinsenrechnung
- Vorbereitung auf die bewig-Prüfung b*finBASIC (Zertifizierte/r MitarbeiterIn in der Buchhaltung)
Sie erhalten ein Zertifikat von Bewig
Modul „Personalverrechnung Grundlagen“
Inhalte:
- Grundlagen der Personalverrechnung
- Einteilung der ArbeitnehmerInnen, gesetzliche Grundlagen, Dienstvertrag, Dienstzettel, Lohnkonto, innerbetriebliche und außerbetriebliche Abrechnung
- Sozialversicherung, Meldungen, laufende Abrechnung
- Lohnsteuer, Bemessungsgrundlage, Berechnung, laufende Abrechnung (Pendlerpauschale, Freibetrag), Sachbezüge, Zulagen, Zuschläge, Sonderzahlungen
- Vorbereitung auf die bewig-Prüfung b*persBASIC (Zertifizierte/r MitarbeiterIn in der Personalverrechnung)
Sie erhalten ein Zertifikat von Bewig
Modul „Microsoft Office fürs Büro“
Wenn Sie bereits über sehr gute Computerkenntnisse verfügen und zusätzlich zur Office Management Ausbildung ihr EDV-Kenntnisse festigen möchten, können Sie sich mit folgenden Office-Programmen beschäftigen
- Computergrundlagen,
- Onlinegrundlagen, -zusammenarbeit
- Word
- Excel
- PowerPoint
- Outlook
Die Office Management – Bürobasisausbildung schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab.
DOWNLOAD Infofolder OOM Bildungskarenz
Rahmenbedingungen
Kurszeiten:
Di und Do 09:00-12:00 Uhr Onlinetraining (insgesamt 6 UE pro Woche) mit Microsoft Teams (PC, Tablet oder Laptop und stabiles Internet nötig) und mind. 14 Stunden Selbstlernzeit mit der der Lernplattform Moodle
Kosten:
3996,00 EUR inkl. 20% UST für 1040 Stunden in 52 Wochen inkl. 1 Prüfungsantritt zu b*finBASIC und 1 Prüfungsantritt zu b*persBASIC
Trainerinnen: Ulrike Krebs, Mag. Petra Muerth
Hier zum unverbindlichen Kostenvoranschlag/Anmeldung:
Was ehemalige TeilnehmerInnen über die Büroausbildungen sagen
Ich möchte mich für die schöne Zeit recht herzlich bedanken, nehme sehr viel für meinen neuen Weg mit. Die Trainer waren alle sehr nett habe viel gelernt und werde alles sehr vermissen.
Das waren die tollsten 3 Monate, alles war perfekt! 🙂 Danke für alles!
Liebes Team, bleibt so wie ihr seid! Es war eine wunderbare Zeit & Erfahrung für mich.
Es ist sehr schön hier zu lernen und ich kann diese Erfahrung nur jedem weiterempfehlen.
Der Unterricht war so toll und verständlich, dass ich mir beim Lernen leicht getan habe. Die Zusammenarbeit war sehr toll.
Besonders gefallen hat mir: die Praxiswoche, Familienklima, Freundlichkeit und Höflichkeit
Vielen lieben Dank für die schöne Zeit, man fühlt sich sehr wohl; daher macht das Lernen auch viel Spaß.
Der Unterricht war umfassend, spannend und lehrreich gestaltet. Schöne Räumlichkeiten schafften eine angenehme Atmosphäre.
Besonders gefallen hat mir: sehr angenehme Atmosphäre, Hilfsbereitschaft des Teams, Büroausbildung sehr abwechslungsreich gestaltet dank Frau Rösner! EDV-Übungen von Trainer, sehr geduldig!
EDV hat Spaß gemacht! Man hat sich bei euch sehr wohl gefühlt. Ihr habt Euch super um uns gekümmert, familiäre Atmosphäre. Sehr nettes Team, EDV-Trainer super und sehr geduldig. Der Bürountericht war sehr abwechslungsreich und interessant. Ihr seid einfach ein tolles Team! Schade, dass die 12 Wochen schon vorbei sind.