Digital Office Management
Ausbildung zum zertifizierten Buchhalter/zur zertifizierten Buchhalterin
Sie möchten ins digitale Büro ein- oder umsteigen? Dann ist unsere Digital Office Management Ausbildung der erste Schritt in die richtige Richtung!
Sie arbeiten praxisnah am PC und führen unter Anleitung realistische Geschäftsfälle durch. Der/die Trainer:in als Vorgesetzte:r sendet laufend konkrete Aufgaben per Mail an Teilnehmer:innen. Wie in einem echten Office verfassen und versenden Sie z.B. Angebote, Lieferverzögerungen, kontrollieren Rechnungen, planen Meetings, verfassen Webseiten-Beiträge.
Zielgruppe: Teilnehmer:innen mit Office Management Basisqualifikation oder erster Berufserfahrung im Admin.- oder Bürobereich mit guten EDV Kenntnissen/ECDL-Zertifikat, die ihr Wissen um Digitale Tools auf den neuesten Stand bringen wollen.
Hier zum unverbindlichen Kostenvoranschlag / Anmeldung
Voraussetzungen
Teilnehmerinnen die Buchhaltung Fachkraft Niveau oder vergleichbares wie HASCH vorweisen können
Informationen
Dauer | 5 Wochen |
Kosten | 1250,00 EUR |
Kurszeiten | Mo bis Do 09:00-13:00 Uhr intensives Gruppentraining/Onlineunterricht (insgesamt 16 UE pro Woche) und mindestens 9 Stunden Selbstlernzeit |
Trainerin | Mag. Petra Muerth, Salaheddin Fahro |
UE | 80 |
Gruppengröße | 3 - 6 |
Sprache | Deutsch |
Ort | B2 Bildungszentrum Hütteldorfer Straße 110/Top 301 |
Unterrichtsmethode | nur Präsenzunterricht möglich |

Module
Modul: Büroorganisation und -kooperation
- Digitaler Postkasten: Einrichten von und Umgang mit Outlook, Signatur erstellen
- Terminplanung: Vereinbaren, Eintragen, Organisieren im Online-Terminkalender
- Planen und Durchführen von Online-Meetings: Präsentation und Testen versch. Tools wie MS Teams, Zoom u. Ä., Protokoll verfassen
- Online-Kollaboration: Tools für die gelungene Online-Zusammenarbeit
Modul: Business Kommunikation und Präsentation
- Musterbrief lt. Ö-Norm/Briefpapier, Anfrage, Angebot, Bestellung, Rechnung, Lieferschein, Lieferverzögerung, Serienbrief
- Kommunikation: Telefon- und Kundengespräch, Beschwerdemanagement
- Präsentieren mit PowerPoint, Einladungen, Absagen, Flyer verfassen
- Arbeiten mit Webseiten, Erstellen von Online-Beiträgen
- Fokus auf Arbeiten mit und Erstellen von Textbausteinen, Umgang mit Formulierungen und Textierungen in der Geschäftswelt
Modul: Wirtschaft und Rechnungswesen
- Wirtschafts- und Steuersystem in Österreich
- Vorbereitende Buchhaltung, kaufmännisch Rechnen, Mahnwesen
- Ein-Ausgaben-Rechnung, Kassabuch, Handkassa
Modul: Projektplanung und -präsentation
- Projektplanung Grundlagen, To Do Listen, Checklisten;
- Projekttage zur Anwendung und Einsatz der erlernten Tools in Form der Ausarbeitung eines kleinen Projekts (z.B. Betriebsausflug, Mitarbeiter:innen-Fortbildung, Organisation Projektmeeting,…)
- Abschließende Präsentation der erarbeiteten Projekte
Über uns
Unser Ziel ist, dass Sie Buchhaltung verstehen und nicht nur auswendig lernen. Unser Unterricht ist anschaulich, interessant und leicht verständlich und wird von vielen praxisorientierten Beispielen begleitet. Daher können Sie das Erlernte im Berufsalltag leicht und sicher anwenden.