Die Arbeitswelt verändert sich rasant durch Digitalisierung, Automatisierung und den zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Dieser Kurs bereitet Sie darauf vor, die Veränderungen aktiv mitzugestalten und beruflich davon zu profitieren.
Sie lernen praxisnah, wie KI-Tools in Marketing, HR, Administration und Handel/Dienstleistung sinnvoll eingesetzt werden können.
Ohne technisches Vorwissen – mit sofortigem Praxisnutzen durch zahlreiche Übungen.
Was sollten Sie mitbringen:
- Offenheit für neue Technologien – keine Vorkenntnisse nötig
- Bezug zum eigenen Arbeitsalltag oder Betrieb (z. B. Aufgaben aus E-Mail-Kommunikation, Marketing, Verwaltung)
- Zugang zu einem E-Mail-Konto für KI-Tools & Cloud-Dienste
- Optional: Logins zu bestehenden Tools (z. B. Canva, ChatGPT, Google Docs)
Informationen
Inhalt
- Einführung: Was ist KI? – Ziele, Begriffe, Bedeutung für den Arbeitsmarkt
- Chancen & Risiken – Nutzen & ethische Fragen im Alltag und Beruf
- KI-Tools im Überblick – ChatGPT, Gemini, Midjourney, Notion
- Basisarbeit mit ChatGPT – Account, Bedienung, erste Prompts
- Prompttraining – bessere Prompts schreiben lernen
- Texten mit KI – E-Mails, Posts, Bewerbungen
- Storytelling & Social Media – Inhalte strategisch planen
- Bilder mit KI – ChatGPT, Midjourney, Canva
- Videos & KI-Stimmen – Video- & Audio-Tools (z. B. ElevenLabs, Sora)
- Content-Pakete erstellen – Kombination von Text, Bild & Audio
- Selbstvermarktung mit KI – LinkedIn-Profil, Elevator Pitch, Portfolio
- Präsentationen mit KI
- Automatisierung & Organisation – Zapier, Notion, Office Tools (light)
- Recherche & Analyse mit KI – Ideen, Informationen, Konkurrenzanalysen
- Recht & DSGVO – Datenschutz, Urheberrecht, faire Nutzung
- KI-Einsatz im Job – Fallbeispiele & Einsatzbereiche
- Projektplanung & Projektarbeit – Ideenfindung, Zieldefinition, individuelle Praxisumsetzung
- Portfolio & Ergebnisdokumentation
- Projektpräsentation & Zertifikat
Was Sie erwartet:
- Praxisorientierter Workshop-Charakter
- Übungen anhand eigener Arbeitsprozesse
- Fallbeispiele aus Marketing, HR, Administration & Handel/Dienstleistung
Ihr Abschluss:
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Zertifikat „KI Basics – Digitale Kompetenz für den Arbeitsalltag“.