Kostenrechnung Grundlagen
Ausbildung zum/zur zertifizierten MitarbeiterIn in der Kostenrechnung
Unser Kostenrechnung Grundlagen Kurs ist ein Kurs für EinsteigerInnen ohne Vorkenntnisse, die ein fundiertes Basiswissen über die Grundlagen der Kostenrechnung erwerben wollen. Sie schließen den Kurs mit der bewig-Prüfung b*conBASIC als „Zertifizierte Mitarbeiterin bzw. zertifizierter Mitarbeiter in der Kostenrechnung“ ab.
Im Kurs erlernen Sie Grundkenntnisse der Kostenrechnung und Kalkulation und haben somit einen Überblick über diesen Bereich des Rechnungswesens. Sie sind mit dem wirtschaftlichen Rechnen sowie dem Themenkomplex Kalkulation (progressive und retrograde Bezugs- und Absatzkalkulation sowie branchenabhängigen Besonderheiten) bestens vertraut.
Unser Ziel ist, dass Sie Kostenrechnung verstehen. Unser Unterricht ist anschaulich, interessant und leicht verständlich und wird von vielen praxisorientierten Beispielen begleitet. Daher können Sie das Erlernte im Berufsalltag leicht und sicher anwenden.
Kursdauer: 1 Woche
Kosten: 303,00 EUR für 16 UE in 1 Woche inkl. 1 Prüfungsgebühr für b*conBASIC und Skripten
Kurse: auf Anfrage
Rahmenbedingungen
Kurszeiten: Mo bis Do 09:00-13:00 Uhr (16 UE)
bitte planen Sie ca. 9 UE Selbstlernzeit pro Woche ein
Anmerkung für zubuchende Institute: Die Selbstlernzeit kann auch vor Ort und unter Aufsicht bei uns durchgeführt werden.
Gruppe: 7 bis 14 TeilnehmerInnen
Trainerinnen: Mag. Renate Schuch
- Wirtschaftliches Rechnen
Schlussrechnung, Prozentrechnung, Zinsenrechnung, Kauf und Verkauf von Valuten und Devisen - Kalkulationen
Bezugskalkulation, Absatzkalkulation, Ermittlung des Gewinns (Differenzkalkulation), Branchenabhängige Besonderheiten in der Kalkulation: im Handel, in der Gastronomie, im Handwerksbetrieb - Vorbereitung auf die bewig-Prüfung b*conBASIC (Zertifizierte/r MitarbeiterIn in der Kostenrechnung)
Sie schließen den Kurs mit der bewig-Prüfung b*conBASIC ab, eine Prüfungsgebühr ist im Kurspreis inbegriffen.
Hier zur Anfrage: