Personalverrechnung 02
Sie verfügen bereits über fortgeschrittene Personalverrechnungskenntnisse oder haben schon die Prüfung b*pers01 abgeschlossen und wollen sich als nächster Schritt zum/zur zertifizierten PersonalverrechnerIn höher qualifizieren? Unser Personalverrechnung 02 Kurs bereitet Sie auf die erfolgreiche Absolvierung der bewig-Prüfung b*pers02 vor!
Die bewig-Prüfung b*pers02 kann an der WKO als schriftliche Prüfung für die Personalverrechnerprüfung angerechnet werden.
Voraussetzungen: Fortgeschrittene Personalverrechnungskenntnisse: abgeschlossene Prüfung b*pers01 oder ähnliche Nachweise
Kursdauer: 6 Wochen
Kosten: 1.908,00 EUR für 96 UE in 6 Wochen inkl. 1 Prüfungsgebühr für b*pers02 und Skripten
Kurse VM: 03.05.2021-11.06.2021, 23.08.2021-01.10.2021, 08.11.2021-17.12.2021
Kurse NM: 28.06.2021-06.08.2021
Rahmenbedingungen
Kurszeiten VM: Mo bis Do 09:00-13:00 Uhr (16 UE)
Kurszeiten NM: Mo bis Do 14:00-18:00 Uhr (16 UE)
Bitte planen Sie ca. 9 UE Selbstlernzeit pro Woche ein
Anmerkung für zubuchende Institute: Die Selbstlernzeit kann auch vor Ort und unter Aufsicht bei uns durchgeführt werden.
Gruppe: 4 bis max. 7 TeilnehmerInnen
Trainer: Renate Schuch
- Personalverrechnung: innerbetriebliche Abrechnung (gebrochene Perioden, Lohn/Gehalt, Sonderausgaben und -zahlungen, Freibeträge, Reisekosten, Sachbezüge, Sonntags-, Feiertags-, Nacht-, Schwerarbeit, Mitarbeitervorsorgekasse, Abfertigung alt, Zulagen, Zuschläge, Prämien, Provisionen Dritter), Kollektivverträge, Dienstverhältnisse (Altersteilzeit, Elternteilzeit, Mutterschutz, Karenz, Präsenz- und Zivildienst, FerialpraktikantInnen, Volontäre, geringfügig und fallweise Beschäftigte, Lehrlinge, Kurzarbeit, PensionistInnen, Urlaub, Pflegefreistellung), freier Dienstvertrag, Werkvertrag, Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer;
außerbetriebliche Abrechnung mit Finanzamt, GKK, Stadtkasse, Gemeinde;
Aufbewahrungs- und Aufzeichnungspflichten, Beginn und Beendigung von Dienstverhältnissen, Haftung, Regressansprüche, Insolvenz, Krankenstand, -entgelt, Lohnzettel und Beitragsgrundlagennachweis, Lohnpfändung, Bescheide, Rechtsmittel, Betriebsrat, Betriebsvereinbarung - Einnahmen- und Ausgabenrechnung und doppelte Buchführung für die Personalverrechnung
- Relevante Themenkreise des bürgerlichen Rechts, Unternehmensrechts, Steuerrechts, Arbeits- und Sozialrechts und Verfahrensrechts
- Vorbereitung auf die bewig-Prüfung b*pers02 (Zertifizierte/r PersonalverrechnerIn)
Sie schließen den Kurs mit der bewig-Prüfung b*pers02 ab, eine Prüfungsgebühr ist im Kurspreis inbegriffen. Mehr Informationen über die Personalverrechnerprüfung an der WKO finden Sie hier.
Hier zum unverbindlichen Kostenvoranschlag/Anmeldung:
Weiterführende Kurse: Buchhaltung, EDV-Kurse, ECDL-Kurse