Buchhaltung Grundlagen
Ausbildung zum/zur zertifizierten MitarbeiterIn der Buchhaltung
Unser Buchhaltung Grundlagenkurs ist eine Ausbildung für EinsteigerInnen ohne Vorkenntnisse, die ein fundiertes Basiswissen über Buchhaltung erwerben wollen. Sie schließen den Kurs mit der bewig-Prüfung b*finBASIC als „Zertifizierte Mitarbeiterin bzw. Zertifizierter Mitarbeiter in der Buchhaltung“ ab.
Danach können Sie dann einfache Aufgaben in der Buchhaltung selbstständig erledigen.
Unser Ziel ist, dass Sie Buchhaltung verstehen und nicht nur auswendig lernen. Unser Unterricht ist anschaulich, interessant und leicht verständlich und wird von vielen praxisorientierten Beispielen begleitet. Daher können Sie das Erlernte im Berufsalltag leicht und sicher anwenden.
Hier zum unverbindlichen Kostenvoranschlag / Anmeldung
Informationen
Dauer | 4 Wochen |
Kosten | 960,00 EUR |
Kurszeiten | Mo - Do 09:00-13:00 Uhr (16 UE) |
Trainerin | Tanja Prikowitsch, BA |
UE | 64 |
Gruppengröße | 4 - 16 |
Vorraussetzungen | gute Deutschkenntnisse, gutes Zahlenverständnis |
Lernziel | Bewig-Prüfung b*finBASIC |
Sprache | Deutsch |
Ort | B2 Bildungszentrum Hütteldorfer Straße 110/Top 301 |
Unterrichtsmethode | Präsenz- oder Onlineunterricht möglich |
Abschluss | Zertifizierte/r Mitarbeiter/in in der Buchhaltung |
Zielgruppe | Anfänger |

Inhalte
Grundlagen der Buchhaltung
Merkmale der doppelten Buchhaltung, Buchführungspflicht, Kontenrahmen und Kontenplan, Belegorganisation, Umsatzsteuer (Steuersätze, Vorsteuerabzug, Rechnungen)
Verbuchung laufender Geschäftsfälle
Wareneinkauf, -verkauf, -rücksendung, Rabatt, Beschaffung von Anlagegütern, Kassa- und Bankbuchungen, Zahlung mit Bankomat- bzw. Kreditkarte und Wechsel, Skonto, Anzahlungen, Privatentnahme und -einlage, Eigenverbrauch, Löhne und Gehälter
Wirtschaftliches Rechnen
Schlussrechnung, Prozentrechnung, Zinsenrechnung
Vorbereitung auf die bewig-Prüfung b*finBASIC (Zertifizierte/r MitarbeiterIn in der Buchhaltung)
Über uns
Unser Ziel ist, dass Sie Buchhaltung verstehen und nicht nur auswendig lernen. Unser Unterricht ist anschaulich, interessant und leicht verständlich und wird von vielen praxisorientierten Beispielen begleitet. Daher können Sie das Erlernte im Berufsalltag leicht und sicher anwenden.